Honorarberatung für Finanzen

FINANZIELLE GELASSENHEIT

HEUTE. MORGEN. IMMER.

Finanzberatung für "Best Ager"

106

Klassische Anlage-, Finanz- und Vermögensberater verkaufen Ihnen Finanzprodukte und erhalten dafür Provisionen. Glauben Sie, dass eine ehrliche und unabhängige Finanzberatung so überhaupt möglich ist?

Meiner Meinung nach kann eine Finanzberatung in Ihrem Sinne nur garantiert werden, wenn die Beratung ausschließlich auf Honorarbasis erfolgt – wie Sie es zum Beispiel von Steuerberatern oder Rechtsanwälten kennen. Diese Art der Beratung wird als Honorarberatung bezeichnet und wird hierzulande immer beliebter.

Als Honorarberater habe ich mich auf die Bedürfnisse von vermögenden „Best Agern“ – der Generation 50plus – spezialisiert. Mein Fokus liegt darauf, Ihren gewünschten Lebensstandard im wohlverdienten Ruhestand zu sichern, Ihre stetige Selbstbestimmung zu erhalten und Ihren Nachlass steueroptimal zu planen.

Mit umfassender Ruhestandsplanung und langjähriger Erfahrung setze ich auf Weitblick. Nur so kann ich eine erstklassige Vermögensberatung und -verwaltung sicherstellen. Das Ergebnis: Ihre finanzielle Gelassenheit.

Ihr unabhängiger Honorarberater

Was soll Geld für Sie tun?

In meinem Beratungsalltag stelle ich immer wieder fest, dass sich Anleger primär mit konkreten Anlageprodukten auseinandersetzen anstatt sich zuerst in aller Ruhe zu hinterfragen, welche Ziele sie mit ihrer Geldanlage in Wirklichkeit erreichen möchten.

Folglich verbleiben hohe Geldbeträge auf der Bank oder die Vermögenssituation ist derart undurchsichtig, da sie unzählige Wertpapiere, Lebens- & Rentenversicherungen, Edelmetalle und Immobilien umfasst. Getreu dem Motto: Viel hilft viel.

Die Ursachen sind oft Angst, Geld zu verlieren, Unsicherheit, das Richtige zu tun und rudimentäres Wissen über Geldanlagen.

Durch Letzteres haben Akteure der Finanzindustrie leichtes Spiel, sodass sie regelmäßig fragwürdige Anlageprodukte platzieren.

Fakt ist: die meisten Anleger erzielen mit ihren Geldanlagen desaströse Ergebnisse und tragen dabei viel zu hohe Risiken.

Als unabhängiger Honorarberater mit der Zusatzausbildung „Zertifizierter Spezialist für Ruhestandsplanung FH“ gehe ich anders vor. Alleine deshalb, weil ich Ihnen keine Finanzprodukte verkaufe. Es geht nur um Sie und das, was Sie erreichen möchten. 

„Was soll Geld für Sie tun?“ ist nach meinem Selbstverständnis einer kundenorientierten Finanzberatung die wichtigste Frage zu Beginn, da sie die Grundlage für ein tiefgehendes Verständnis Ihrer individuellen Bedürfnisse, Erwartungen und Ziele schafft.

Stefan Kemmler ist Honorarberater in Köln

Stefan Kemmler

Meine Expertise für Ihre finanzielle Gelassenheit

100
Geldanlage

Anlageberatung

Finden Sie zu Ihrer passenden Geldanlage.

Vermögensberatung

Vermögensberatung

Gehen Sie entspannt in Ihren Ruhestand.

Vermögensverwaltung

Vermögensverwaltung

Genießen Sie Freiheit durch Partnerschaft.

Ihre Vorteile in unserer Zusammenarbeit

Das zeichnet meine Honorarberatung aus

94

Zulassung

Als Honorar-Finanzanlagenberater werde ich ausschließlich von Ihnen per Honorar vergütet, da ich keine Provisionen erhalte. Somit bin ich ein echter Honorarberater.

Waage

Unabhängigkeit

Da ich keine Vertragsbeziehungen zu Banken, Fondsanbietern und Maklerpools unterhalte, kann ich Ihnen 100%ige Unabhängigkeit garantieren.

49

Spezialisierung

Vor vielen Jahren habe ich mich auf Anlageberatung mit ETFs, Vermögensberatung für 50plus und Vermögensverwaltung spezialisiert.

96

Qualifikation

Ich bin Finanzanlagenfachmann (IHK), Zertifizierter Berater für Indexprodukte (IFH) und Zertifizierter Spezialist für Ruhestandsplanung (FH).

Einfachheit

Anlagephilosophie

Ich verfolge eine wissenschaftlich fundierte Anlagephilosophie nach Buy & Hold und empfehle ETFs, damit Ihr Vermögen sicher und rentabel angelegt wird.

Geldanlage

Honorargestaltung

Meine Honorare sind pauschal statt prozentual. Das führt zu Fairness, Planungssicherheit, Rentabilität, Transparenz und Unabhängigkeit.

98

Vermögenscockpit

Ihr gesamtes Vermögen immer im Blick – auf Knopfdruck, egal wo, egal wann. Das manuelle Führen einer Excel-Tabelle ist ab sofort Geschichte.

29

Spezialisten-Netzwerk

Für rechtliche und steuerliche Angelegenheiten habe ich mir ein bundesweites Netzwerk aus spezialisierten Rechtsanwälten und Steuerberatern aufgebaut.

Honorarberatung Finanzen: Erfahrungen & Erfolge

100% positive Bewertungen

100

Warum suchen Sie einen Honorarberater?

Dabei kann ich Sie unterstützen

36

Vermögensausbau

Möchten Sie Ihr Vermögen mehren und benötigen eine geeignete Anlagestrategie?

82

Renditesteigerung

Sind Sie mit der Entwicklung Ihrer Kapitalanlagen unzufrieden und wünschen sich eine Optimierung?

87

Klarheit

Wünschen Sie sich Expertenrat, ob Ihre aktuellen Finanzprodukte gut und für Sie zielführend sind?

84

Überblick

Empfinden Sie Ihre Geldanlagen als Sammelsurium und sehnen sich nach Ordnung?

Geldanlage

Vermögensnutzung

Möchten Sie von Ihrem Vermögen leben und benötigen eine sichere Einkommensstrategie?

Sicherheit

Sicherheit

Werden Sie sich besser fühlen, wenn Ihr Vermögen von einem Profi strukturiert und betreut wird?

86

Zeitersparnis

Verbringen Sie Ihre Freizeit lieber mit für Sie schöneren Dingen anstatt mit Finanzen?

89

Fürsorge

Denken Sie an Ihre Angehörigen und möchten diese finanziell abgesichert wissen?

Ablauf der Honorarberatung

100

Kennenlernen

Online per Video-Konferenz lernen wir uns kennen. Wir schauen, ob wir einander sympathisch sind, was Sie bewegt und was Sie von meiner Finanzberatung erwarten. Danach erhalten Sie Ihr Honorarangebot.

Fragen

Um Sie verstehen zu können, habe ich einige Fragen an Sie. Ihre persönlichen Analysedokumente erhalten Sie digital. Die Antworten finden Sie in vertrauter Umgebung, welche Sie mir datenschutzsicher übermitteln.

Ausarbeiten

Ihre Antworten und Unterlagen werte ich aus und erstelle Ihr Anlagekonzept oder Ruhestandsplanung. Es ist für mich Normalität, dass Ihre Ziele im Fokus stehen. Aufkommende Fragen klären wir telefonisch oder per E-Mail.

Beraten

Die initiale Anlageberatung oder Vermögensberatung dauert bis zu zwei Stunden. Ich präsentiere Ihnen die von mir entwickelte Strategie und das weitere Vorgehen. Fragen, die nach der Beratung aufkommen, klären wir in einem Folgetermin.

Umsetzen

Erst wenn Ihre Fragen beantwortet und Änderungen besprochen sind, bereite ich alles für die Umsetzung Ihrer Strategie vor. Dazu zählen die Beratungsdokumentation, das Auflösen von Verträgen, die Depoteröffnung und die erste Transaktion.

Begleiten

In der Vermögensverwaltung begleite ich Sie bzw. Ihr Vermögen, ohne dass Sie die Kontrolle abgeben und den Überblick verlieren. Ich verbinde die Vorteile aus on- und offline. Egal wie, ich bin für Sie da – persönlich oder digital.

Lernen Sie mich und meine Honorarberatung kennen

Sprechen Sie mit mir: über Sie.

Vorsicht bei der Bezeichnung "Honorarberater"

100

Pseudo-Honorarberater

Finanzanlagenvermittler / Versicherungsmakler

Fast alle Finanzberater, die sich als Honorarberater bezeichnen, sind in Wahrheit keine Honorarberater, da sie eine Zulassung als Finanzanlagenvermittler und/oder Versicherungsmakler haben. Damit sind diese berechtigt, Provisionen einzunehmen.

Vermittlungshonorar / Prozentuales Honorar

Manche Honorarberater berechnen für die Vermittlung ein Honorar zwischen 5 und 7% bezogen auf die Anlage- oder Beitragssumme. Das ist wie eine Provision zu sehen, da das Honorar an einen Vermögenswert anstatt einer Leistung mit entsprechendem Aufwand gekoppelt ist.

Nahezu alle Honorarberater berechnen für die laufende Betreuung ein prozentuales Honorar i.H.v. beispielsweise 1% pro Jahr auf den Vermögenswert. Das hat ebenfalls Provisionscharakter, da sich das Honorar sowohl durch positive Rendite als auch weiteren Einzahlungen erhöht - jedoch ohne dass eine Mehrleistung erbracht wurde.

Zusammenarbeit mit einem Maklerpool

Für die technische Infrastruktur und Honorarabrechnung arbeiten 99% aller Honorarberater mit Maklerpools wie Fondsfinanz, Fondskonzept, Fondsnet, Honorarkonzept oder Netfonds zusammen. Problematisch daran ist, dass Maklerpools nicht unabhängige Vertriebsstrukturen sind. Dadurch verliert der Honorarberater seine Neutralität.

Zusammenarbeit mit bestimmten Banken

Durch die Zusammenarbeit mit einem Maklerpool geht die Zusammenarbeit mit nur bestimmten Banken einher. Die Favoriten sind FIL Fondsbank GmbH (FFB), FNZ Bank SE und Fondsdepotbank (gehört zu FNZ). Abgesehen davon, dass es sich bei diesen drei um die "Haus und Hof Banken" der typischen Finanzindustrie handelt, hat der Kunde beim ETF-Handel ggf. erhebliche Nachteile.

Echter Honorarberater

Honorar-Finanzanlagenberater / Honorar-Anlageberater / Versicherungsberater

Honorar-Finanzanlagenberater, Honorar-Anlageberater und Versicherungsberater unterliegen einem strikten Provisionsannahmeverbot. Dies wird jährlich von einem Wirtschaftsprüfer kontrolliert.

Stunden-/ Pauschalhonorar

Honorarberatung bedeutet: Zeit gegen Geld. Daher berechnen echte Honorarberater ein Stunden- oder Pauschalhonorar. Das gilt sowohl für die Beratung als auch die laufende Betreuung. Das führt zu Transparenz und Messbarkeit des vereinbarten Leistungsumfangs.

Eigene technische Infrastruktur / VDH

Die Königsklasse der Unabhängigkeit ist, wenn der Honorarberater eine eigene technische Infrastruktur vorhält. Alternativ nutzt er den unabhängigen Dienstleister Verbund Deutscher Honorarberater.

Freie Bankenwahl / Neobroker

Durch eine eigene technische Infrastruktur geht eine freie Bankenwahl einher. So ist für den Kunden sichergestellt, die günstigsten Bankkonditionen - auch z.B. bei Neobrokern wie Scalable Capital, Trade Republic oder Smart Broker - zu erhalten. Das ist wichtig, da Handelskosten Einfluss auf die Rendite haben.

Warnung: Bundesverband Honorarberater

Bei der Suche nach einem echten Honorarberater stößt man schnell auf den Bundesverband unabhängiger Honorarberater gemeinnütziger e.V. Dieser steht zum wiederholten Male auf der Warnliste Geldanlage der Stiftung Warentest (Finanztest), da Kundenanfragen auffallend häufig bei der Deutsche Honorarberatung GmbH landen. Der dortige Geschäftsführer Christian Hagemann hat diesen Verein vor Jahren mitgegründet.

Häufig gestellte Fragen zur Honorarberatung

Honorarberatung ist eine unabhängige Beratung in Finanz- und Vermögensangelegenheiten, bei der der Berater per Gesetz keine Provisionen oder sonstige Vergütungen erhält, sondern stattdessen ein Beratungshonorar direkt vom Verbraucher.

Ein Honorarberater berät seine Kunden zu Finanzanlagen, Immobiliendarlehen und/oder Versicherungen. Dabei agiert er vollkommen unabhängig und spricht keine Empfehlungen aufgrund von Abhängigkeiten oder Provisionen aus. Seine Vergütung erfolgt auf Honorarbasis. Dadurch liegt vollkommene Kundenorientierung vor. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Beratungsdienstleistungen, die von Honorarberatern im Allgemeinen angeboten werden:

  • Anlageberatung
  • Altersvorsorgeberatung
  • Finanz-/Ruhestandsplanung
  • Finanzierungsberatung
  • Generationenberatung
  • Produktanalyse
  • Versicherungsberatung
  • Vermögensverwaltung

Ein Honorarberater trägt entweder die Zulassung „Honorar-Anlageberater“ oder „Honorar-Finanzanlagenberater“ und/oder „Versicherungsberater“. Den Status finden Sie entweder in dem Impressum der Internetseite oder der Erstinformation des Beraters, die vor dem Erstkontakt mit dem Kunden übermittelt werden muss. Zudem berechnet ein Honorarberater nur einen Stunden- oder Pauschalhonorar, hält eine eigene technische Infrastruktur vor oder nutzt dafür den Verbund Deutscher Honorarberater und ist bei der Bankenauswahl vollkommen frei. Ich erfülle nachweislich all diese Kriterien.

Die Honorarberatung kennt verschiedene Honorarmodelle. Die gängigsten Vergütungsvarianten sind das Zeithonorar, das Pauschalhonorar und das Honorar abhängig vom verwalteten Vermögen. Nachfolgend finden Sie kurze Erläuterungen:

Zeithonorar

Bei dem Zeithonorar stellt der Honorarberater die geleistete Zeit in Rechnung. Basis der Berechnung ist ein Stundensatz, der in der Regel zwischen 150 und 250 Euro liegt. Für punktuelle Beratungen ist das durchaus ein geeignetes Modell.

Pauschalhonorar

Bei dem Pauschalhonorar wird vor der Beratung eine Gesamtsumme als Honorar vereinbart. Diese kann bis zu mehreren Tausend Euro betragen. Das Gesamthonorar ist für beide bindend. Das Pauschalhonorar bietet sich bei einer Anlageberatung, Finanz- oder Ruhestandsplanung, Vermögensberatung und Vermögensverwaltung an. Meine Honorare finden Sie hier.

Honorar abhängig vom verwalteten Vermögen

Das Honorar abhängig vom verwalteten Vermögen basiert auf einen festgelegten Prozentsatz, der im Durchschnitt bei 1% p.a. liegt. Dieses Honorarmodell nur bei Vermögensverwaltung Anwendung. Bei einem Anlagevolumen von einer Million Euro beträgt das Honorar im ersten Jahr ohne Rendite also 10.000 . Steigt das Vermögen, steigt auch das Honorar und umgekehrt. Wichtig: Die Vergütung muss in einem angemessenem Verhältnis zur tatsächlich erbrachten Leistung stehen.

Ja. Unter bestimmten Voraussetzungen ist Honorarberatung steuerlich absetzbar. Mehr dazu lesen Sie hier.

Sprechen Sie mit mir: über Sie.