- 0221 932 821 60
- Podcast
- Youtube
- App Store
- Play Store
Wir definieren Vermögensverwaltung in Köln neu!
Auf Renditen müssen wir uns nicht konzentrieren, da wir einen wissenschaftlichen Anlagegrundsatz verfolgen. Das bedeutet: Niemand kann die Zukunft prognostizieren! Dieses Verständnis bringt uns nicht in Versuchung, mit Ihrem Geld zu spekulieren wie es in der klassischen Vermögensverwaltung der Fall ist. Stattdessen konzentrieren wir uns auf Faktoren, die wir auch kontrollieren können: Risiken streuen, Kosten und Steuern niedrig halten sowie darauf zu achten, dass die von uns entwickelte Strategie Sie sicher zum Ziel führt. Das funktioniert nur, wenn man den Mensch in den Fokus stellt, ihn dauerhaft begleitet und immer ein offenes Ohr für ihn hat. Eine Strategie ist schließlich nicht statisch, sondern dynamisch. Lebensumstände können sich von jetzt auf gleich ändern. Daher werden Individualität und Menschlichkeit bei uns groß geschrieben.
Ab 500.000 EUR Anlagevolumen
Vollkommene Unabhängigkeit
Persönlicher Ansprechpartner
Individuelles Risikomanagement
Regelmäßige Informationen
Evidenzbasierte Anlagestrategie
Kostengünstige Anlageprodukte
Schnelle Reaktionszeit
Digitaler Vermögensmanager
Monatliches Pauschalhonorar
In dem Zeitraum vom 01.01.18 bis 31.07.23 hat das "Rheinfolio 40" mit 40% Aktienanteil eine Rendite von 3,38% p.a. erzielt.
In dem Zeitraum vom 01.01.18 bis 31.07.23 hat das "Rheinfolio 60" mit 60% Aktienanteil eine Rendite von 5,47% p.a. erzielt.
In dem Zeitraum vom 01.01.18 bis 31.07.23 hat das "Rheinfolio 80" mit 80% Aktienanteil eine Rendite von 7,38% p.a. erzielt.
In jährlichen Gesprächen sprechen wir über die Entwicklung und Struktur Ihres gesamten Vermögens und überprüfen, ob die bestehende Allokation weiterhin geeignet ist im Hinblick auf Ihre derzeitige Situation. Änderungswünsche Ihrerseits finden selbstverständlich Berücksichtigung, Ihr Portfolio wird dann entsprechend angepasst. Weiterhin tragen wir ebenfalls dafür Sorge, dass Sie bzgl. Recht & Steuern up-to-date sind.
Ihr Depot wird von uns laufend beobachtet. Es ist wichtig, dass die Zusammensetzung Ihres Portfolios stets passend zu dem Risiko ist, das Sie tragen möchten und das Sie mit uns vereinbart haben. Bei Bedarf greifen wir ein und stellen die Ausgangsstruktur Ihres Depots wieder her. Wir tauschen Anlageprodukte aus, wenn dies signifikante Vorteile für Sie hat. Das Gleiche gilt bei wesentlichen Änderungen durch den Gesetzgeber.
Sie erhalten pro Quartal eine transparente Vermögensübersicht. Aus dieser können Sie die Entwicklung Ihres Vermögens seit Beginn ganz transparent entnehmen. Die aktuelle Zusammensetzung und ein aktueller Marktbericht sind ebenfalls enthalten. Mit unserem digitalen Vermögensmanager für Smartphone und PC behalten Sie zusätzlich tagesaktuell den Überblick über Ihr Vermögen.
Sie werden regelmäßig mit Informationen zum Marktgeschehen versorgt. Wenn sich Änderungen in den Anlageprodukten Ihrer Vermögensanlage ergeben, kommen wir ebenfalls auf Sie zu. Das können Änderungen in der Kostenstruktur oder in der jeweiligen Anlagestrategie sein. Überschreitet Ihr Depot definierte Gewinn- oder Verlustschwellen, werden Sie selbstverständlich unmittelbar von uns informiert.
Edle Büros, prunkvolle Gebäude und nicht für jedermann zugängliche Etagen – das zeichnet viele unabhängige Vermögensverwalter auch in Köln aus. Denn die private Vermögensverwaltung stellt scheinbar die Königsklasse der Geldanlage dar. Blicken wir aber einmal hinter die Fassade: Das ganze Drumherum, um dem Anleger ein elitäres Gefühl zu vermitteln, wird einzig und alleine von ihm selbst finanziert. Und das nicht zu knapp! In der Regel berechnen Vermögensverwalter ein bis drei Prozent pro Jahr auf das verwaltete Vermögen. Im Fokus steht dabei die Erzielung von Renditen, die dem Anleger in Aussicht gestellt werden. Um diese zu erreichen, wird sich den Erkenntnissen der Kapital-marktforschung widersetzt. Man vertritt also die Auffassung,
es besser als alle anderen zu wissen. Das macht das Ganze zu einem teuren Glücksspiel. Denn der Wertpapierhandel basiert allein auf einer persönlichen Einschätzung – also Prognosen. Es kann funktionieren, muss aber nicht. Fakt ist, dass diese Vorgehensweise überwiegend nicht funktioniert. Über 90% aller Vermögensverwalter sind auf Dauer schlechter als der Markt. Das liegt zum einem an den Gebühren und zum anderen an den Spekulationskosten. Damit ist das Verpassen von Rendite durch Fehlentscheidungen des Vermögensverwalters gemeint. Daher sind die Erträge i.d.R. nicht der Rede wert.
Wie bereits erwähnt, hat sich in der Vermögensverwaltung ein prozentuales Honorar auf das durchschnittlich verwaltete Vermögen durchgesetzt. Je größer das Vermögen, desto höher also das Honorar. In absoluten Zahlen betrachtet, wächst das Honorar mit der Zeit sogar, da Märkte langfristig steigen und positive Renditen in jedem Depot die Folge sein sollten. Die Leistung für die Vermögensverwaltung bleibt jedoch konstant. Somit entsteht eine Disbalance zu Lasten des Anlegers.
Wir hingegen vertreten die Auffassung, dass die Größe des Vermögens den Arbeitsaufwand nicht beeinflusst! Es ist unerheblich, ob 500.000 Euro oder 5 Millionen Euro betreut werden. Der Aufwand ist gleich – entscheidend ist der Mensch.
Daher vereinbaren wir mit unseren Mandanten ein monatliches Pauschalhonorar für die laufende bankenunabhängige Vermögensverwaltung in Köln. Allein durch diese einzigartige – und vor allem anlegerfreundliche – Honorargestaltung erzielen wir für unsere Mandanten langfristig deutlich bessere Ergebnisse als klassische Vermögensverwalter.
Nachfolgend finden Sie einen Vergleich zwischen klassischen Vermögensverwaltern und unserer Vermögensverwaltung. Kosten haben einen enormen Einfluss auf die Rentabilität einer Geldanlage und somit auf den Endwert Ihres Vermögens.
Ø 2,0 % p.a. Verwaltungsgebühr
ab 440,30 EUR mtl. All-in-Fee
Angenommene Rendite: 6% p.a. brutto | Unterschied: ~1 Million Euro
Sprechen Sie mit uns: über Sie.
Während der gesamten Zeit haben Sie stets Einblick in Ihr Depot und können immer tagesaktuell den Depotstand, die Wertentwicklung, die Zusammensetzung des Depots, alle Transaktionen, alle Wertpapierinformationen sowie Ihre Spar- und Entnahmepläne ganz einfach und bequem einsehen.
Ihre Vermögensanlage ist somit kein Buch mit sieben Siegeln!
Um den Überblick über Ihr gesamtes Vermögen zu erleichtern, können Sie weitere Vermögenswerte manuell einpflegen. Dies ist sowohl möglich für Bankkonten und Immobilien als auch für Schmuck, Kunst und Oldtimer. Selbstverständlich sind auch Verbindlichkeiten erfassbar.
Manuell geführte Excel-Tabellen gehören somit der Vergangenheit an.
Alle Dokumente, die Sie von uns erhalten, werden in einem sicheren Dokumentenordner - der nur für Sie zugänglich ist - automatisch gespeichert. Weitere Dokumente, wie z.B. Personalausweis, diverse Vollmachten, Testament und vieles andere können Sie digital hinterlegen.
Lästiger Papierkram war also gestern - das Dokumentenarchiv ist heute.
Die Chatfunktion bietet schnelle und unbürokratische Kommunikation. Diese wird sicher verschlüsselt und archiviert. Wir können auch digital telefonieren. Damit erfüllen wir die gesetzliche Anforderung nach einer Aufzeichnung von telefonischen Beratungsgesprächen.
Dies alles dient der Schnelligkeit und maximalen Sicherheit.
Für eine vollständig papierlose Vermögensverwaltung können Sie Aufträge und Dokumentationen über Ihr Smartphone, Tablet oder Computer unterschreiben. Diese werden dann ebenfalls in Ihrem Dokumentenordner automatisch abgelegt.
Somit ist eine Zettelwirtschaft passé und wir agieren zudem nachhaltig.
Legen Sie Ihre Ziele fest und verknüpfen Sie diese wahlweise mit Ihren Vermögenswerten - wie zum Beispiel mit dem Wertpapierdepot. Mit dem Zielerreichungsscore sehen Sie Sie tagesaktuell, wie viel Sie schon erreicht haben und ob Sie auf Kurs sind.
Somit können Sie ganz genau planen - anstatt zu hoffen.
Vanguard ist Pionier des Investierens über Indexfonds und zweitgrößter Vermögensverwalter der Welt.
Die UBS zählt zu den weltweit größten Vermögensverwaltern und ist Europas sechstgrößter ETF-Anbieter.
iShares ist die ETF-Marke von Black Rock und weltgrößter ETF-Anbieter nach verwaltetem Vermögen.
SPDR ist die ETF-Marke von State Street Global Advisors und eine der Top 3 der weltweiten ETF-Anbieter.
Die FNZ Bank bietet als moderner Banking Partner mit Vollbanklizenz umfassende Dienstleistungen im Depotgeschäft an.
Die FondsKonzept AG ist unter anderem technischer Dienstleister für Vermögensverwalter.
Proaktive Vermögensverwaltung bieten wir ab einem Anlagevolumen von 500.000 Euro an.
Nein. Diese sind von Ihnen immer per Unterschrift zu bestätigen. Die volle Kontrolle liegt bei Ihnen.
Grundsätzlich haben wir Zugriff auf eine Vielzahl von Banken. Unsere Spezialkonditionen bei der FNZ Bank weisen unseres Erachtens derzeit das beste Preis-/Leistungsverhältnis auf, da keine Depotgebühren, keine Transaktionskosten und keine Clean-Share-Gebühren für unsere Mandaten anfallen. Mehr dazu finden Sie hier.
Ja. Entweder über den Onlinezugang der Depotbank oder unseren Vermögensmanager.
Ja. Sie können jederzeit Entnahmen tätigen. Ein bis zwei Tage nach der erteilten Order wird der Betrag auf Ihrem Verrechnnungskonto gutgeschrieben.
Honorarberater Köln
So erreichen Sie uns
Kostenfreie Angebote