Erfahrungen & Bewertungen zu Rheinplan Gesellschaft für strategische Vermögensplanung mbH

Vermögensverwaltung Köln

Genießen Sie Freiheit
durch Partnerschaft

Möchten Sie Ihr Vermögen professionell betreut wissen?

100

Immer an Ihrer Seite - fachlich & menschlich

Die Vermögensverwaltung ist die Fortsetzung der initialen Anlage- oder Vermögensberatung. Denn die jeweilige Strategie ist nicht statisch, sondern dynamisch. Die zugrunde gelegten Umstände können sich von jetzt auf gleich ändern. Das gilt sowohl für Ihr Leben als auch die Kapitalmärkte. Jegliche Veränderung werden wir gemeinsam in Ihrem Sinne und professionell meistern.

Neben der Fachlichkeit gehört vor allem Menschlichkeit mit dazu, da Emotionen häufig eine große Rolle spielen. Ob Angst oder Euphorie – bei mir werden Sie immer ein offenes Ohr finden. 

Ich verspreche Ihnen: Wann immer Sie mich brauchen, bin ich für Sie da. Bis dahin habe ich Ihr Vermögen im Blick, sodass Sie sich auf die Dinge konzentrieren können, die Ihr Herz erfüllen.

Vermögensverwalter begleitet seine Kunden

Vermögensverwaltung in Köln spürbar anders

Ich definiere Vermögensverwaltung in Köln neu. Durch einen wissenschaftlichen Anlagegrundsatz gewinne ich Zeit, um Mensch und Vermögen zu begleiten, gewähre dabei vollkommene Transparenz und eine attraktive Vergütung.

3

Klassische Vermögensverwaltung

4

RHEINPLAN Vermögensverwaltung

Ihr Gewinn einer dauerhaften Begleitung

100

Freizeit

Sie gehen dem nach, was Sie wirklich glücklich macht wie z.B. Zeit mit der Familie, Hobbies oder Reisen - ich halte Ihnen den Rücken frei.

51

Orientierung

Bei Fragen, Veränderungen und Maßnahmen greifen Sie auf mein Know-How zurück, damit Sie immer auf dem richtigen Weg bleiben.

Zielerreichung

Die Kombination aus Strategie, Monitoring und Expertenwissen erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Wünsche in Erfüllung gehen.

Die Bestandteile der Vermögensverwaltung im Detail

Persönliche Beratung

Die persönliche Beratung umfasst ein Jahresgespräch, in dem wir die Struktur Ihres Depots bzw. Vermögens besprechen und prüfen, ob die bestehende Zusammensetzung weiterhin für Sie zielführend ist. Falls nötig wird Ihr Portfolio angepasst. Optional bin ich bei Bedarf an einer Finanzberatung, Aktualisierung der Ruhestandsplanung und Begleitung der Entnahmephase für Sie da.

Proaktives Verhaltenscoaching

Anleger neigen durch Emotionen oft dazu, ihre Strategie über Bord zu werfen, wenn es an den Kapitalmärkten richtig gut oder richtig schlecht läuft. Die Folge ist, dass die langfristige Anlegerrendite deutlich gemindert wird. Das proaktive Verhaltenscoaching soll Sie im Börsenextrem unterstützen, ihrer Strategie treu zu bleiben und demnach teure Anlegerfehler zu vermeiden. 

Dauerhafte Beobachtung

Es ist wichtig, dass die Zusammensetzung Ihres Portfolios stets zu dem Risiko passt, das Sie mit mir vereinbart haben. Daher wird Ihr Depot dauerhaft von mir beobachtet. Bei Abweichungen informiere ich Sie und stelle mit Ihnen die Ausgangsstruktur Ihres Depots wieder her. Optional kann auch Ihr gesamtes Vermögen von mir laufend beobachtet werden, um Sie ganzheitlich betreuen zu können.

Professioneller Wertpapierhandel

Ihr Depot kann bei einer Bank Ihrer Wahl geführt werden. Dadurch genießen Sie maximale Freiheit und zudem meine Betreuung. Sie allein haben die volle Kontrolle über Ihr Portfolio. Denn Transaktionen können nur durch Sie über das jeweilige Online-Banking erfolgen. Ich unterstütze Sie bei einem professionellen Wertpapierhandel. Dieses Konzept ist in der Vermögensverwaltung absolut einzigartig. 

Transparentes Reporting

Mit meinem Vermögenscockpit als App und PC-Zugang haben Sie tagesaktuell einen transparenten Überblick über Ihr Depot bzw. Vermögen. Optional erhalten Sie pro Quartal einen Report. Aus diesem können Sie die Entwicklung Ihres Vermögens in den verschiedenen Zeiträumen entnehmen. Die Vermögensstruktur und ein aktueller Marktkommentar sind ebenfalls enthalten.

Aktuelle Informationen

Sie werden von mir regelmäßig mit aktuellen Informationen zum Marktgeschehen durch einen Newsletter versorgt. So können Sie die Entwicklung Ihres Depots bzw. Vermögens besser nachvollziehen. Wenn sich Änderungen in Ihren Anlageprodukten ergeben, komme ich ebenfalls auf Sie zu. Gleiches gilt, wenn es sinnvoll erscheint, neue Produkte in Ihrer Anlage- bzw. Vermögensstrategie zu integrieren. 

Vermögensanlage mit ETFs

Vorteile dieser Finanzprodukte

Sicherheit

Sicherheit

ETFs sind sicher, da sie wie alle offenen Investmentfonds sog. Sondervermögen sind. Die Anteile werden getrennt von Anbieter und Bank gelagert. Daher sind sie im Falle einer Pleite der Bank oder Fondsgesellschaft geschützt.

Risikominderung

Risikostreuung

ETFs streuen das Risiko, da sie die Wertentwicklung eines Börsenindex abbilden. Ein Börsenindex enthält bis zu mehrere Tausend Wertpapiere. Dadurch wird das Verlustrisiko im Vergleich zu einzelnen Wertpapieren gesenkt.

Transparenz

Transparenz

ETFs sind transparent, da den Indizes ein Regelwerk zugrunde liegt. Dadurch ist jederzeit bekannt, in welche Wertpapiere mit welcher Gewichtung investiert wird. Außerdem ist die Wertentwicklung in Echtzeit im Online-Banking sichtbar.

Kostensenkung

Kosteneffizienz

ETFs haben sehr geringe Kosten, da sie auf zwei wesentliche Kostentreiber verzichten. Es gibt kein aktives Fondsmanagement, das ständig Wertpapiere auswählt und handelt. Zudem werden keine Provisionen an Vertriebspartner gezahlt.

Gewinn

Rentabilität

ETFs sind rentabel, da sie im Grunde einen wissenschaftlichen Investmentansatz verfolgen. Sie spiegeln die Marktrendite des jeweiligen Börsenindex anstatt auf bestimmte Wertpapiere zu spekulieren. Hinzu kommen die geringen Kosten.

Geldanlage

Verfügbarkeit

ETFs können börsentäglich gehandelt werden. Das investierte Kapital ist demnach jederzeit - ausgenommen am Wochenende - verfügbar. Allerdings ist zu beachten, dass ein Engagement an der Börse eine langfristige Angelegenheit ist.

Lernen Sie mich und meine Honorarberatung kennen

Sprechen Sie mit mir: über Sie.

Ihr gesamtes Vermögen immer im Blick

100
Vermögenscockpit

Funktionen, die Sie begeistern werden - mehr Informationen im Erklärvideo

Depotinformationen

Sie haben immer Einblick in Ihr Depot und können den Depotstand, die Wertentwicklung, die Zusammensetzung, alle Transaktionen sowie Wertpapierinformationen ganz einfach tagesaktuell einsehen.

Vermögensübersicht

Um den Überblick über Ihr gesamtes Vermögen zu erleichtern, können Sie weitere Vermögenswerte einpflegen. Dies gilt für Bankkonten, Immobilien, Versicherungen als auch Schmuck, Kunst und Oldtimer.

Detailanalyse

Mit wenigen Klicks erfahren Sie, in welchen Ländern, Branchen und Unternehmen Sie mit welcher Gewichtung investiert sind und wie hoch die Aktien- und Liquiditätsquote an Ihrem Gesamtvermögen ist.

Kommunikation

Die Nachrichtenfunktion bietet schnelle und unbürokratische Kommunikation - wie Sie es von Messenger-Diensten gewohnt sind. Diese wird sicher verschlüsselt und revisionssicher archiviert.

Dokumentenarchiv

Alle Dokumente, die Sie von mir erhalten, werden in einem Dokumentenordner gespeichert. Weitere Dokumente, wie z.B. Personalausweis, Vollmachten, etc. können Sie digital hinterlegen.

Datensicherheit

Alle Daten liegen in einem Hochsicherheitsrechenzentrum bei der DATEV in Nürnberg. Die Server sind nach modernster Technik gesichert und alle Daten verschlüsselt abgespeichert.

Vermögensverwalter Köln: Honorargestaltung und Investmentansatz führen zu besseren Ergebnissen

Vermögensverwaltung kostet oft ein Vermögen

Edle Büros, prunkvolle Gebäude und nicht für jedermann zugängliche Etagen – das zeichnet auch viele unabhängige Vermögensverwalter in Köln aus. Denn die klassische Vermögensverwaltung stellt scheinbar die Königsklasse der Geldanlage dar. Blicken wir aber einmal hinter die Fassade.

Das ganze Drumherum, um dem Anleger ein elitäres Gefühl zu vermitteln, wird einzig und alleine von ihm selbst finanziert. Und das nicht zu knapp! Vermögensverwalter berechnen auf das verwaltete Vermögen ein halbes bis zwei Prozent pro Jahr. Im Fokus steht dabei die Erzielung von Renditen, die dem Anleger in Aussicht gestellt werden. Um diese zu erreichen, werden aktive Anlagestrategien angewendet und dadurch die einschlägigen Erkenntnisse der Kapitalmarktforschung missachtet. 

Das macht das Ganze zu einem teuren Glücksspiel. Denn der Wertpapierhandel basiert allein auf einer persönlichen Einschätzung des Vermögensverwalters – also Prognosen. Es wird also versucht, die Zukunft vorherzusagen. Ist das möglich? Nein! Fakt ist, dass diese Vorgehensweise langfristig überwiegend nicht funktioniert. Über 90% aller Vermögensverwalter sind auf Dauer schlechter als der Markt wie Studien regelmäßig belegen.

Das liegt zum einem an den hohen Gebühren und zum anderen an den Fehlentscheidungen des jeweiligen Vermögensverwalters.

Im Ergebnis kostet Sie diese Herangehensweise sehr viel Geld.

Stefan Kemmler ist Vermögensverwalter in Köln

Meine bankenunabhängige Vermögensverwaltung im direkten Vergleich

Wie bereits erwähnt, hat sich in der klassischen Vermögensverwaltung ein prozentuales Honorar auf das verwaltete Vermögen durchgesetzt. Je größer das Vermögen, desto höher also das Honorar – trotz etwaiger Staffelungen in Form von Abstufungen.

Ich vertrete hingegen die Auffassung, dass die Größe des Vermögens den Arbeitsaufwand nicht beeinflusst! Es ist vollkommen  unerheblich, ob 500.000 oder 5 Millionen Euro betreut werden. Daher zahlen meine Mandanten einen monatlichen Festpreis.

Zudem spekuliere ich nicht mit Ihrem Geld, sondern konzentriere ich mich auf Faktoren, die ich kontrollieren kann: Risiken streuen, Kosten und Steuern niedrig halten sowie darauf zu achten, dass die von mir entwickelte Strategie Sie sicher zum Ziel führt.

Durch meine Kombination aus Honorargestaltung und Investmentansatz werden langfristig deutlich bessere Ergebnisse erzielt.

Häufig gestellte Fragen zur Vermögensverwaltung

Proaktive Vermögensverwaltung biete ich ab einem Anlagevolumen von 500.000 Euro an.

Nein. Diese sind von Ihnen immer eigenständig über das jeweilige Online-Banking mit meiner Unterstützung durchzuführen.

Um vollkommen unabhängig zu sein und dem Mandanten die größtmögliche Freiheit in seinen Entscheidungen zu bieten, sehe ich – im Gegensatz zum Markt – von vertraglichen Beziehungen mit Banken ab. Jeder Mandant kann sich seine Bank vollkommen frei aussuchen und von mir betreut werden. Es gilt das jeweils gültige Preis-/Leistungsverzeichnis der Bank.

Ja. Entweder über den Onlinezugang oder App der Depotbank sowie meinem Vermögenscockpit.

Das Honorar für die Vermögensverwaltung beträgt je nach gewünschtem Leistungsumfang 446,25 EUR, 595,- EUR oder 892,50 EUR jeweils inkl. MwSt. pro Monat.

Sprechen Sie mit mir: über Sie.