So legen Sie Ihren Lottogewinn richtig an

Inhaltsverzeichnis
Wir sind Kölner Honorarberater für Vermögen

Das Wichtigste auf einen Blick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorwort

Ich bin ein wahrer Glückspilz und habe rund 1,2 Mio. Euro im Lotto gewonnen. Mit genau diesen Worten hat neulich ein Kunde von mir das Kennenlerngespräch eröffnet. Sein Motiv dürfte jedem klar sein: Den Lottogewinn anlegen und von dem Geld leben. Ich nehme Sie heute mit auf die Reise eines echten Lottogewinners – angefangen von der Gewinnbenachrichtigung bis hin zur Geldanlage.

Das passiert nach einem Lottogewinn

Meine Unabhängigkeit hat den Lottogewinner motiviert, sich bei mir zu melden. Seine Vorstellung war, dass ich ihm ein Anlageprodukt empfehle, bei dem er ordentliche Zinsen bekommt und er somit eine regelmäßige Einnahmen hat. Wie wir gemeinsam vorgegangen sind und wie er sein Geld tatsächlich angelegt hat, zeige ich Ihnen gleich. Denn es wird Sie wahrscheinlich auch brennend interessieren, wie der Ablauf nach einem Lottogewinn ist.

Gewinnbenachrichtigung

Alles beginnt mit der Gewinnbenachrichtigung, wenn man mit einer Lotto-Kundenkarte im Kiosk oder bequem online gespielt hat. Mein Kunde hat online gespielt und wurde dann per E-Mail informiert, dass er beim Eurojackpot in Gewinnklasse 2 – also 5 Richtige + 1 Eurozahl – gewonnen hat. Wollen Sie mal sehen, wie solch eine E-Mail aussieht? Hier ist sie!

Gewinnbenachrichtigung Lottogewinn

Ist das nicht der Hammer? Als ich das zum ersten Mal gesehen habe, habe ich echt Gänsehaut bekommen. Wie wahrscheinlich jeder Lottospieler, wenn er seine Zahlen selbst überprüft und dann feststellt, dass er gewonnen hat.

Wenn aber klassisch ohne Lotto-Kundenkarte gespielt wurde, meldet sich natürlich niemand – wie auch. Dann muss man selbst Kontakt mit der Lottogesellschaft aufnehmen und den Gewinn dort anfordern. Dafür sollte man sich aber nicht zu viel Zeit lassen. Denn 3 Jahre nach dem Jahr des Gewinns tritt Verjährung ein und dann guckt man in die Röhre.

Gewinnerberatung

Im Anschluss folgt die Gewinnerberatung. Das heißt, es meldet sich ein Berater der Lottogesellschaft gratuliert und gibt die folgenden drei Tipps mit auf den Weg:

  1. Stillschweigen bewahren, damit man nicht plötzlich viele neue Freunde hat oder die buckelige Verwandtschaft einen ständig zu Kaffee und Kuchen einlädt

  2. Zeit nehmen, um das Ganze emotional zu verarbeiten und zu überlegen, was man mit dem Geld machen möchte

  3. Beraten lassen, damit das Geld nicht schneller weg ist, als man gucken kann


Anmerkung von mir dazu. Nicht bei der Bank und auch nicht von einem klassischen Finanzberater.

Gewinnauszahlung

Die Gewinnauszahlung erfolgt dann nach mehreren Wochen auf das Girokonto. Der Lottogewinn ist ist steuerfrei. Nur die Erträge daraus, wenn der Lottogewinn angelegt wurde, müssen versteuert werden. 

Lottogewinn richtig anlegen: eine Anleitung

Doch wie legt man einen Lottogewinn am sinnvoll an bzw. wie geht man dabei am besten vor? Das zeige ich Ihnen jetzt.

Ziele definieren

Als erstes sollten Sie konkrete Ziele definieren, die auch realistisch sind. Bei 1,2 Mio. brauch man sich natürlich keine Gedanken darüber machen, ob man sich einen Privatjet zulegt.

Bei meinem Kunden war es so, dass er erstmal 250.000€ verprassen wollte, was ich absolut verstehen kann und auch völlig in Ordnung ist. Von dem Geld hat er sich z.B. einen schönen Mittelklassewagen gegönnt und seine Kinder beschenkt. Bei Schenkungen ist zu beachten, diese bei dem jeweiligen Finanzamt schriftlich anzuzeigen sind. Dazu habe ich Ihnen einen Link unten in die Beschreibung gepackt. Der Beschenkte muss die Schenkung versteuern, sofern der jeweilige Freibetrag ausgeschöpft ist.

Die verbleibende Million wollte er anlegen um beruflich kürzer treten zu können und seinen Ruhestand abzusichern. Wichtig für ihn war dabei, dass er seinen Kindern eine Mindestsumme vererben kann.

Liquiditätsrechnung aufstellen

Also haben wir im nächsten Schritt eine Liquiditätsrechnung aufgestellt. Die Liquiditätsrechnung ist eine tabellarische Gegenüberstellung der wiederkehrenden Einnahmen – in diesem Fall das reduzierte Arbeitseinkommen und die späteren Rentenbezüge – sowie der laufenden bzw. gewünschten Ausgaben. Dabei werden Inflation, Kranken- und Pflegeversicherung sowie Steuern berücksichtigt. Dadurch lässt sich berechnen, in welcher Höhe ein Liquiditätsdefizit vorliegt – also wieviel Geld man sich regelmäßig von dem angelegten Lottogewinn entnehmen muss.

Risikoprofil erstellen

Um das passende Risiko der Geldanlage zu bestimmen, haben wir dann ein Risikoprofil erstellt. Das Risikoprofil bildet sich aus der Risikobereitschaft, dem Risikobewusstsein und der Risikotragfähigkeit. Die Risikobereitschaft bezieht sich auf die Emotionen, das Risikobewusstsein auf die Kenntnisse und Erfahrungen und die Risikotragfähigkeit auf die finanzielle Situation. Bei meinem Kunden hat das Risikoprofil ergeben, eher risikoarm anzulegen.

Anlagestrategie entwickeln

Auf Basis der Liquiditätsrechnung und des Risikoprofils lässt sich dann berechnen, wie der Lottogewinn angelegt werden sollte und eine Anlagestrategie entwickeln. Dabei lege ich die Erkenntnisse der Kapitalmarktforschung zugrunde. Das bedeutet, dass nicht gezockt, sondern klug investiert wird. Also habe ich ihm eine auf ihn abgestimmte Mischung aus Geldmarkt- sowie globalen Aktien- und Anleihe-ETFs empfohlen, die er auch genauso umgesetzt hat.

Wir sind Kölner Honorarberater für Vermögen

Fazit

Nachdem er seinen Lottogewinn richtig angelegt hat, kann er nun sein neues Leben genießen und dem Ruhestand gelassen entgegenblicken – natürlich nur, wenn er nicht auf dumme Ideen kommt, wie es andere vorgemacht haben, was ich aber hier nicht glaube.

Aktuelle Beiträge