Erfahrungen & Bewertungen zu Rheinplan Gesellschaft für strategische Vermögensplanung mbH

Unabhängige Finanzberatung

Beratung statt
Verkaufsgespräch

Warum beschäftigt Sie Ihr Vermögen?

100

Von Ihrem Hauptmotiv hin zur Lösung

Die Gründe für eine Finanzberatung sind von unterschiedlicher Natur. Doch was ist Ihr Hauptmotiv? Dieses lässt sich mit den folgenden drei Fragen herausfinden, um den passenden Beratungsumfang bestimmen zu können. Schließlich soll das Ergebnis ein maßgeschneidertes Konzept für Ihr Vermögen sein.

Als unabhängiger Finanzberater biete ich Ihnen verschiedene Beratungsleistungen auf Honorarbasis an. Angefangen von der Anlageberatung über Vermögensberatung bis hin zur Vermögensverwaltung – jeweils mit optionalen Zusatzleistungen wie Produkt-, Erbfallanalyse und Notfallordner.

Stefan Kemmler ist unabhängiger Finanzberater in Köln

Im Fokus steht die individuelle Beratung. Es erfolgt kein Verkauf von Finanzprodukten. Als Honorarberater kann ich Ihnen sämtliche Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten neutral und transparent aufzeigen. Dadurch kommen Sie in den Genuss einer wirklich unabhängigen Finanzberatung. Im Ergebnis können Sie so selbst die für Sie richtige Entscheidung treffen.

Auch bei der Produktauswahl bin ich vollkommen unabhängig. Diese sind zudem immer provisionsfrei und daher sehr günstig. Zudem bespreche ich mit Ihnen auch wichtige Angelegenheiten aus den Bereichen Recht und Steuern. Bei Bedarf empfehle ich Ihnen Juristen oder Steuerberater aus meinem Netzwerk.

Gefällt das Ihnen? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihr Kennenlerngespräch!

Ich freue mich auf Sie.

Stefan Kemmler

Unabhängige Finanzberatung auf Honorarbasis

Als unabhängiger Finanzberater werde ich ausschließlich von Ihnen per Honorar vergütet, da ich keine Provisionen erhalte. Daher kann ich Ihnen zusichern, dass die Beratung nur auf Ihre Ziele ausgerichtet ist.

3

Klassische Finanzberatung

4

RHEINPLAN Finanzberatung

Welches Beratungsmodul darf es für Sie sein?

100
Geldanlage

Anlageberatung

Finden Sie zu Ihrer passenden Geldanlage.

Vermögensberatung

Vermögensberatung

Gehen Sie entspannt in Ihren Ruhestand.

Vermögensverwaltung

Vermögensverwaltung

Genießen Sie Freiheit durch Partnerschaft.

Ihre Vorteile in unserer Zusammenarbeit

Das zeichnet meine Finanzberatung aus

94

Garantierte
Unabhängigkeit

Sie werden objektiv beraten, da meine Finanzberatung frei von Interessenkonflikten ist.

95

Einzigartige
Honorargestaltung

Das Honorar gestaltet sich nach meiner Leistung und nicht nach der Höhe Ihres Vermögens.

92

Höchstmögliche
Transparenz

Genießen Sie Klarheit dank vollständiger Informationen von Beginn an.

93

Individuelle
Ausarbeitung

Ihre persönliche Situation und Ihre Ziele stellen die Basis Ihrer Strategie dar.

97

Verständliche
Finanzberatung

Das Anlagekonzept oder die Ruhestandsplanung erkläre ich Ihnen ohne Fachchinesisch.

99

Proaktive
Vermögensverwaltung

Bleiben Sie dauerhaft entspannt, weil ich mich um Sie und um Ihr Vermögen kümmere.

96

Wissenschaftlicher
Anlagegrundsatz

Sie investieren intelligent nach den Erkenntnissen der Kapitalmarktforschung.

98

Digitales
Vermögenscockpit

Ihr gesamtes Vermögen immer im Blick – auf Knopfdruck, egal wo, egal wann.

Lernen Sie mich und meine Honorarberatung kennen

Sprechen Sie mit mir: über Sie.

Honorarberater Stefan Kemmler im Interview bei JustETF

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Beratungsansatz: ganzheitlich & interdisziplinär

Finanzen

Der Bereich Finanzen beinhaltet im Grunde genommen alles rund um das Thema Geld. Ihre finanziellen Ziele stellen die Grundlage dar. Ich analysiere und bewerte Ihre aktuelle Situation. Danach erstelle ich Ihr Anlagekonzept oder Ruhestandsplanung und entwickele Ihre persönliche Strategie, mit der Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen werden. Dabei habe ich das große Ganze im Blick und stelle es leicht verständlich dar. 

Recht

Der rechtliche Bereich umfasst insbesondere den Punkt Vollmachten & Verfügungen. Für stetige Selbstbestimmung sind Dokumente wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament von besonderer Bedeutung.

Rheinplan Circle Kreis

Steuern

Natürlich werden Steuern in Ihrer Strategie berücksichtigt. Dazu zählt nicht nur die steuerliche Behandlung in dem Anlage- und Entnahmeprozess, sondern auch die steueroptimale Nachlassplanung.

Warum ETFs für die Geldanlage sinnvoll sind

Vorteile dieser Finanzinstrumente

Sicherheit

Sicherheit

ETFs sind sicher, da sie wie alle offenen Investmentfonds sog. Sondervermögen sind. Die Anteile werden getrennt von Anbieter und Bank gelagert. Daher sind sie im Falle einer Pleite der Bank oder Fondsgesellschaft geschützt.

Risikominderung

Risikostreuung

ETFs streuen das Risiko, da sie die Wertentwicklung eines Börsenindex abbilden. Ein Börsenindex enthält bis zu mehrere Tausend Wertpapiere. Dadurch wird das Verlustrisiko im Vergleich zu einzelnen Wertpapieren gesenkt.

Transparenz

Transparenz

ETFs sind transparent, da den Indizes ein Regelwerk zugrunde liegt. Dadurch ist jederzeit bekannt, in welche Wertpapiere mit welcher Gewichtung investiert wird. Außerdem ist die Wertentwicklung in Echtzeit im Online-Banking sichtbar.

Kostensenkung

Kosteneffizienz

ETFs haben sehr geringe Kosten, da sie auf zwei wesentliche Kostentreiber verzichten. Es gibt kein aktives Fondsmanagement, das ständig Wertpapiere auswählt und handelt. Zudem werden keine Provisionen an Vertriebspartner gezahlt.

Gewinn

Rentabilität

ETFs sind rentabel, da sie im Grunde einen wissenschaftlichen Investmentansatz verfolgen. Sie spiegeln die Marktrendite des jeweiligen Börsenindex anstatt auf bestimmte Wertpapiere zu spekulieren. Hinzu kommen die geringen Kosten.

Geldanlage

Verfügbarkeit

ETFs können börsentäglich gehandelt werden. Das investierte Kapital ist demnach jederzeit - ausgenommen am Wochenende - verfügbar. Allerdings ist zu beachten, dass ein Engagement an der Börse eine langfristige Angelegenheit ist.

Finanzberater: Ihr gesamtes Vermögen immer im Blick

100
Vermögenscockpit

Funktionen, die Sie begeistern werden - mehr Informationen im Erklärvideo

Depotinformationen

Sie haben immer Einblick in Ihr Depot und können den Depotstand, die Wertentwicklung, die Zusammensetzung, alle Transaktionen sowie Wertpapierinformationen ganz einfach tagesaktuell einsehen.

Vermögensübersicht

Um den Überblick über Ihr gesamtes Vermögen zu erleichtern, können Sie weitere Vermögenswerte einpflegen. Dies gilt für Bankkonten, Immobilien, Versicherungen als auch Schmuck, Kunst und Oldtimer.

Detailanalyse

Mit wenigen Klicks erfahren Sie, in welchen Ländern, Branchen und Unternehmen Sie mit welcher Gewichtung investiert sind und wie hoch die Aktien- und Liquiditätsquote an Ihrem Gesamtvermögen ist.

Kommunikation

Die Nachrichtenfunktion bietet schnelle und unbürokratische Kommunikation - wie Sie es von Messenger-Diensten gewohnt sind. Diese wird sicher verschlüsselt und revisionssicher archiviert.

Dokumentenarchiv

Alle Dokumente, die Sie von mir erhalten, werden in einem Dokumentenordner gespeichert. Weitere Dokumente, wie z.B. Personalausweis, Vollmachten, etc. können Sie digital hinterlegen.

Datensicherheit

Alle Daten liegen in einem Hochsicherheitsrechenzentrum bei der DATEV in Nürnberg. Die Server sind nach modernster Technik gesichert und alle Daten verschlüsselt abgespeichert.

Ablauf der unabhängigen Finanzberatung

30

Kennenlernen

Persönlich in meinem Büro oder online per Video-Konferenz lernen wir uns kennen. Wir schauen, ob wir einander sympathisch sind, was Sie bewegt und was Sie von meiner Finanzberatung erwarten. Danach erhalten Sie Ihr Honorarangebot.

1
31

Fragen

Um Sie verstehen zu können, habe ich einige Fragen an Sie. Ihre persönlichen Analysedokumente erhalten Sie digital. Die Antworten finden Sie in vertrauter Umgebung, welche Sie mir dann datenschutz-sicher zukommen lassen.

2
35

Ausarbeiten

Ihre Antworten und Unterlagen werte ich aus und erstelle Ihr Anlagekonzept oder Ruhestands-planung. Es ist für mich Normalität, dass Ihre Ziele im Fokus stehen. Aufkommende Fragen klären wir telefonisch oder per E-Mail.

3
32

Beraten

Die initiale Anlageberatung oder Vermögensberatung dauert bis zu zwei Stunden. Ich präsentiere Ihnen die von mir entwickelte Strategie und das weitere Vorgehen. Fragen, die nach der Beratung aufkommen, klären wir in einem Folgetermin.

4
33

Umsetzen

Erst wenn Ihre Fragen beantwortet und Änderungen besprochen sind, bereite ich alles für die Umsetzung Ihrer Strategie vor. Dazu zählen die Beratungsdokumentation, das Auflösen von Verträgen, die Depot-eröffnung und die erste Transaktion.

5
34

Begleiten

In der Vermögensverwaltung begleite ich Sie bzw. Ihr Vermögen, ohne dass Sie die Kontrolle abgeben und den Überblick verlieren. Ich verbinde die Vorteile aus on- und offline. Egal wie, ich bin für Sie da - persönlich oder digital.

6
Lernen Sie mich und meine Honorarberatung kennen

Sprechen Sie mit mir: über Sie.

Wichtig zu wissen: Diese Arten von Finanzberatern gibt es

Klassische Finanzberater sind Angestellte oder Handelsvertreter für Banken, Finanzvertriebe oder Versicherungen. Sie müssen die Finanzprodukte ihrer Arbeit- bzw. Auftraggeber auf Provisionsbasis verkaufen und sind daher nicht neutral in der Beratung. Unabhängige Finanzberater hingegen arbeiten autark gegen Honorar und sind keinen Anbietern verpflichtet. Sie können auf alle Finanzprodukte zurückgreifen. Daher sind sie zu 100% unabhängig und beraten ausschließlich im Sinne ihrer Kunden. Nachfolgend finden Sie die Arten von Finanzberatern mit Erläuterungen, Beispielen und Hinweisen bezüglich der Unabhängigkeit.

Versicherungsvertreter



Versicherungsvertreter sind selbstständige Handelsvertreter, die entweder nur für eine oder bestimmte Versicherungsgesellschaften tätig sind. Sie sind im Auftrag der jeweiligen Versicherungsgesellschaft tätig, haben nur eine eingeschränkte Anbieter- und Produktauswahl und erhalten für die Vermittlung von Versicherungsverträgen Provisionen. Beispiele für Versicherungsvertreter sind: Versicherungsagenturen wie 

  • Allianz
  • HUK
  • LVM
  • Provinzial
  • R+V


und Finanzvertriebe wie

  • Deutsche Vermögensberatung
  • Ergo Pro
  • Horbach
  • Swiss Life Select
  • Tecis


Fazit:
nicht unabhängig

Versicherungsmakler



Versicherungsmakler sind selbstständig tätig und arbeiten mit einer Vielzahl von Versicherungsgesellschaften zusammen. Diese sind im Auftrag des Kunden tätig, haben ein große Anbieter- und Produktauswahl und erhalten für die Vermittlung von Versicherungsverträgen ebenfalls Provisionen. Beispiele für Versicherungsmakler sind:

  • Versicherungsmaklerbüros


Finanzvertriebe wie

  • MLP
  • von Buddenbrock


und Online-Vergleichsportale wie

  • Check24
  • Verivox


Fazit:
nicht unabhängig

Versicherungsberater



Versicherungsberater sind ebenfalls selbstständig tätig und arbeiten nicht unbedingt mit Versicherungsgesellschaften zusammen. Diese sind ausschließlich im Auftrag des Kunden tätig, können zu allen Versicherungsangeboten am Markt beraten und erhalten für die Beratung ein Honorar, da sie einem strikten Provisionsannahmeverbot unterliegen.

Fazit: unabhängig

Anlage- & Finanzanlagenvermittler



Anlage- und Finanzanlagenvermittler sind entweder selbstständige Handelsvertreter oder selbstständig tätig und arbeiten mit einem oder einer Vielzahl von Finanzinstituten und Finanzdienstleistern zusammen. Diese sind entweder im Auftrag des Finanzinstitutes bzw. Finanzdienstleisters oder des Kunden tätig. Die Anbieter- und Produktauswahl ist eingeschränkt oder vielfältig. Die Vergütung erfolgt meistens durch Provision, manchmal gegen Honorar oder aus einer Kombination von beidem. Beispiele hierfür sind:

  • freie Anlagevermittler


und Finanzvertriebe wie

  • Deutsche Vermögensberatung
  • Ergo Pro
  • Horbach
  • MLP
  • Swiss Life Select
  • Tecis
  • von Buddenbrock


und Fondsplattformen wie

  • Fondsdiscount
  • Fondssupermarkt


Fazit:
nicht unabhängig

Honorar-Finanzanlagenberater



Honorar-Finanzanlagenberater sind selbstständig tätig und arbeiten nicht unbedingt mit Finanzinstituten bzw. Finanzdienstleistern zusammen. Diese sind ausschließlich im Auftrag des Kunden tätig, können zu allen Anlagemöglichkeiten am Markt gemäß dem Umfang ihrer Zulassung beraten und erhalten für die Beratung ein Honorar, da sie einem strikten Provisionsannahmeverbot unterliegen.

Fazit: unabhängig

Honorar-Anlageberater



Honorar-Anlageberater sind selbstständig tätig und arbeiten nicht unbedingt mit Finanzinstituten bzw. Finanzdienstleistern zusammen. Diese sind ausschließlich im Auftrag des Kunden tätig, können zu allen Anlagemöglichkeiten am Markt gemäß dem Umfang ihrer Zulassung beraten und erhalten für die Beratung ein Honorar, da sie einem strikten Provisionsannahmeverbot unterliegen.

Fazit: unabhängig

Anzahl klassische Finanzberater vs. Honorarberater in Deutschland

klassische Finanzberater

Versicherungsvertreter
181.761
Versicherungsmakler
46.619
Finanzanlagenvermittler
41.095

Honorarberater

Versicherungsberater
319
Honorar-Finanzanlagenberater
310
Honorar-Anlageberater
19

Stand 01.01.2025

Nur Honorarberater sind unabhängige Finanzberater

100

Die Mär von der Unabhängigkeit

Fast alle Finanzberater werben damit, dass sie unabhängig wären. Das begründen sie damit, dass sie auf eine Vielzahl von Produkten zurückgreifen und somit das Beste für den Kunden heraussuchen können. Das ist vollkommener Unsinn! Zum einen gibt es Anbieter, die nicht mit Finanzberatern zusammenarbeiten. Dadurch fallen diese bei der Produktrecherche raus. Zum anderen erfolgt die Vergütung des Beraters erst nach einer Vermittlung. Daher muss der angeblich unabhängige Finanzberater ein Produkt verkaufen, um Geld zu verdienen. Tut er das nicht, arbeitet er kostenlos. Um dies zu vermeiden, werden oft Gründe gesucht, um ein Produkt zu platzieren – auch dann, wenn bereits alles in bester Ordnung ist.

unabhängige Finanzberatung mit einem Paar

Apropos kostenlos: Die Zunft der Finanzberater wirbt zudem gerne mit „kostenloser Finanzberatung“. Auch das entspricht nicht der Wahrheit! Das ergibt sich schon aus dem gesunden Menschenverstand. Würden Sie einer Tätigkeit ohne Entlohnung nachgehen? Ehrenamt ausgenommen wohl kaum. Finanzberater auch nicht, da sie keinen karitativen Unternehmenszweck verfolgen. Richtig ist nur, dass keine Kosten entstehen, wenn kein Produkt abgeschlossen wird. Das ist jedoch nicht das Ziel des Finanzberaters. Wird auf Empfehlung ein Vertrag abgeschlossen, war das Verkaufsgespräch nicht kostenlos. Zwar wird der Finanzberater von dem Produktanbieter bezahlt, jedoch fällt dieses Geld nicht vom Himmel. Die Finanzierung erfolgt über den Vertrag und somit durch den Kunden. Nur weil man das nicht direkt merkt und keine Überweisung an den Berater tätigt, ist es nicht kostenlos. Im Gegenteil. Die Provisionen sind oft sehr hoch. Mitunter um die Kundengespräche, in denen kein Abschluss erfolgt ist, zu subventionieren.

Diese Finanzberater sind wirklich unabhängig

Wenn Sie eine unabhängige Finanzberatung erhalten wollen, dann sollten Sie einen Finanzberater konsultieren, der ausschließlich auf Honorarbasis tätig ist. Dadurch ist sichergestellt, dass er kein Interesse daran hat, Ihnen etwas zu verkaufen. Zwar kostet die Beratung unabhängig von einem Vertragsabschluss Geld, jedoch ist das Ergebnis in Ihrem Sinne. 

Finanzberater, die auf Honorarbasis arbeiten, werden umgangssprachlich als Honorarberater bezeichnet. Da diese Bezeichnung keiner Regulatorik unterliegt, sollten sich im Vorfeld über die Zulassung des Honorar-Finanzberaters informieren. Diese lauten:

Prüfen Sie dafür das Impressum der Website des jeweiligen Finanzberaters und die gesetzlich vorgeschriebene Erstinformation. Finden Sie hingegen Zulassungen wie Versicherungsmakler, Versicherungsvermittler, Finanzanlagenvermittler so ist derjenige ein Verkäufer und kein Berater – auch wenn Gegenteiliges behauptet wird. 

Kosten einer Finanzberatung - Provision vs. Honorar

Finanzberatung auf Provisionsbasis

Die Höhe der Provision können Sie selbst ausrechnen. Bei Versicherungen bzw. Altersvorsorgeprodukten beträgt diese bei deutschen Versicherern 2,5% auf die Beitragssumme. Wenn Sie einmalig 500.000€ in eine sofortbeginnende Rentenversicherung einzahlen, sind das 12.500€. Sparen Sie hingegen monatlich 1.000€ für 20 Jahre, beträgt die Beitragssumme 240.000€, macht also 6.000€. Hinzu kommen noch Bestandsprovisionen, die je nach Versicherungen und Tarif variieren.

Die Höhe der Provision bei einer Geldanlage entspricht dem sog. Ausgabeaufschlag. Die beträgt bis zu 5% auf die Anlagesumme. Macht bei einer Geldanlage i.H.v. 500.000€ also bis zu 25.000€. Bei einem Fondssparplan mit 1.000€ monatlicher Sparrate bei 20 Jahren bis zu 12.000€. Hier kommen ebenfalls noch Bestandsprovisionen hinzu, die je nach Fonds variieren.

Finanzberatung auf Honorarbasis

Das Beratungshonorar für Versicherungen und Geldanlage liegt in der Regel zwischen 150€ und 250€ pro Stunde.

Das Betreuungshonorar für eine Geldanlage ist entweder ein monatliches Pauschalhonorar von mehreren Hundert Euro oder ein prozentuales Honorar bezogen auf den durchschnittlichen Depotwert, das im Durchschnitt bei 1% pro Jahr liegt.

Geringe Kosten führen zu mehr Vermögen

Aufgrund des Zinseszinseffekt haben Kosten einen enormen Einfluss auf den Endwert des angelegten Vermögens. Die nachfolgend Grafik zeigt den massiven Unterschied zwischen geringen und hohen Kosten. Bei der Geldanlage gilt: Der Gewinn liegt im Einkauf.

Vermögensentwicklung: geringe vs. hohe Kosten

Vergleich Gebühren
Angenommene Rendite: 6% p.a. brutto

Gegenargumente zur Honorarberatung & Richtigstellung

Gute Honorarberater haben sich auf einen Bereich spezialisiert, wie man es von Ärzten oder Rechtsanwälten kennt. Wer alles macht, macht alles meist nicht richtig.

Das ist richtig und wie bei jeder anderen Dienstleistung üblich. Eine Beratung bei einem Rechtsanwalt kostet auch unabhängig von einer Klage bei Gericht Geld oder die Inspektion in einer KFZ-Werkstatt, selbst wenn nichts repariert werden muss.

Auch das ist korrekt. Jede erbrachte Dienstleistung kostet Geld. Klassische Finanzberater erhalten hingegen Bestandsprovisionen, die weiteren Service vergüten. Demnach sind zusätzliche Leistungen mitnichten kostenlos.

Tatsächlich ist es schon vorgekommen, dass sog. Honorarvermittler – nicht zu verwechseln mit Honorarberater – Kunden utopische Honorare in Rechnung gestellt haben, sodass die Verbraucherzentrale tätig geworden ist. Seriöse Honorarberater berechnen für eine Geldanlageberatung einen unteren bis mittleren vierstelligen Betrag. Bei klassischen Finanzberatern ist die Provision schnell fünfstellig, da der Ausgabeaufschlag auf Fonds bis zu 5% der Anlagesumme beträgt.

Richtig ist, dass es bei Honorarberatern keine sog. Stornohaftungszeit wie bei klassischen Finanzberatern gibt. Letztere erhalten ihre Provision vorschüssig – quasi wie ein Kredit von der jeweiligen Versicherungsgesellschaft. Die Provision ist erst vollständig verdient, wenn der vermittelte Vertrag mindestens fünf bis acht Jahre bestanden hat. Kündigt der Kunde seine Rentenversicherung innerhalb dieses Zeitraums, muss der Finanzberater die erhaltene Provision anteilig zurückbezahlen. Da die vorschüssige Provision gleichmäßig auf die ersten Vertragsjahre verteilt wird, hat der Kunde natürlich auch nur anteilig bezahlt. Da die Provision in aller Regel um ein Vielfaches höher als ein Honorar ist, läuft dieses Argument ins Leere.

So arbeitet ein unabhängiger Finanzberater

100
Vermögensberater im Beratungsgespräch

Unterstützung rund um Ihre Finanzen

Ein unabhängiger Finanzberater unterstützt seine Kunden bei sämtlichen finanziellen Angelegenheiten. Er berät beispielsweise zu Risikoabsicherung, Vermögensaufbau und Geldanlage. Im Fokus steht fast immer ein sorgenfreier Ruhestand. Weitere Ziele wie z.B. die Ausbildungsfinanzierung der Kinder, ein Immobilienkauf oder die Absicherung von Hinterbliebenen können mit Hilfe eines Finanzberaters leichter erreicht werden. Dabei hat er das große Ganze im Blick und bezieht die Themenfelder Recht und Steuern in seine Beratung mit ein. Idealerweise agiert ein Finanzberater dabei vollkommen unabhängig und spricht keine Empfehlungen aufgrund von Abhängigkeiten oder Provisionen aus. Seine Vergütung erfolgt auf Honorarbasis. Dann liegt vollkommene Kundenorientierung vor. Das ist bei einem Honorarberater sicher.

Wann eine Finanzberatung Sinn macht

Die häufigsten Gründe von Privatkunden

36

Vermögensausbau

Möchten Sie Ihr Vermögen mehren und benötigen eine geeignete Anlagestrategie?

82

Renditesteigerung

Sind Sie mit der Entwicklung Ihrer Kapitalanlagen unzufrieden und wünschen sich eine Optimierung?

87

Klarheit

Wünschen Sie sich Expertenrat, ob Ihre aktuellen Finanzprodukte gut und für Sie zielführend sind?

84

Überblick

Empfinden Sie Ihre Geldanlagen als Sammelsurium und sehnen sich nach Ordnung?

Geldanlage

Vermögensnutzung

Möchten Sie von Ihrem Vermögen leben und benötigen eine sichere Einkommensstrategie?

Sicherheit

Sicherheit

Werden Sie sich besser fühlen, wenn Ihr Vermögen von einem Profi strukturiert und betreut wird?

86

Zeitersparnis

Verbringen Sie Ihre Freizeit lieber mit für Sie schöneren Dingen anstatt mit Finanzen?

89

Fürsorge

Denken Sie an Ihre Angehörigen und möchten diese finanziell abgesichert wissen?

Wie Sie einen Honorar-Finanzberater in Ihrer Nähe finden

Google

Für die Suche nach einem Honorar-Finanzberater eignet sich natürlich Google. Geben Sie die Zulassung in Kombination mit Ihrem Wohnort oder Großstadt in der Nähe ein. Wenn Sie Beratungsbedarf zu Versicherungen haben und in Köln wohnen, geben Sie „Versicherungsberater Köln“ ein, bei Beratungsbedarf zu Geldanlage entsprechend „Honorar-Finanzanlagenberater Köln“ .

Berater-Lotse

Die Verbraucherzentralen empfehlen das Portal Berater-Lotse. Einfach Postleitzahl oder Ort eingeben, Umkreis bestimmen und Berufsgruppe auswählen. Dann klicken Sie auf „Suche starten“. Allerdings ist hier nicht jeder Honorar-Finanzberater gelistet.

Verbund deutscher Honorarberater

Seit 2024 betreibt der „Verbund deutscher Honorarberater“ das Honorarberater-Register (VDH). Dort können Sie die Umkreissuche nutzen und die gewünschte Sparte auswählen. Jedoch sind auch hier nicht alle Honorar-Finanzberater gelistet.

Die bequeme Alternative: Online-Finanzberatung von RHEINPLAN

Meine Mandanten kommen aus der gesamten Bundesrepublik und schätzen die bequeme Online-Finanzberatung. Nachfolgend finden Sie auf der Deutschland-Karte die Top Städte bzw. Regionen, in denen meine Mandanten leben.

Daran erkennen Sie einen guten Finanzberater

Paragraph

Zulassung

Ein Finanzberater sollte eine Zulassung als Honorar-Finanzanlagenberater nach §34h GewO bzw. Honorar-Anlageberater nach §93 WpHG und/oder Versicherungsberater nach §34d Abs. 2 GewO haben.

49

Spezialisierung

Ein guter Finanzberater ist auf ein bis zwei Themenbereiche wie Altersvorsorge, Geldanlage, Ruhestandsplanung etc. spezialisiert, um die bestmögliche Beratung anbieten zu können.

Waage

Unabhängigkeit

Ein Finanzberater ist erst dann zu 100% unabhängig, wenn er keine Vertragsbeziehungen zu Banken, Fondsanbietern, Versicherungen und Maklerpools unterhält.

96

Qualifikation

Ein guter Finanzberater kann neben seiner Zulassung auch weitere Qualifikationen in Form eines Studiums oder Weiterbildungen bezogen auf seine Spezialisierung vorweisen.

Geldanlage

Anlagephilosophie

Ein Finanzberater, der für seine Kunden das Optimum bei der Geldanlage erzielen möchte, verfolgt eine Anlagephilosophie nach dem sog. Buy-and-Hold-Ansatz und empfiehlt Exchange Traded Funds (ETFs).

29

Netzwerk

Ein guter Finanzberater schaut über den Tellerrand hinaus und bezieht Recht und Steuern durch ein entsprechendes Netzwerk aus Juristen und Steuerberatern in seine Beratung mit ein.

In diesen Fällen ist eine Finanzberatung von der Steuer absetzbar

100

Privatkunden

Geldanlage

Beratungshonorare für eine Finanzberatung zur Geldanlage im Privatvermögen sind nicht von der Steuer absetzbar. Ein Vermögensverwaltungshonorar als All-in-Fee ist bis zu 50% steuerlich absetzbar.

Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung

Beratungshonorare für eine Finanzberatung zur Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung, können von der Steuer abgesetzt werden. Entscheidend dabei ist, dass in diesem Vertrag kein Vermögen gebildet wird, es sich also nicht um einen Kombivertrag mit einer privaten Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht handelt.

Rentenversicherung ohne Kapitalwahlrecht

Beratungshonorare für eine Finanzberatung zur Rentenversicherung ohne Kapitalwahlrecht inkl. Riester, Rürup und betriebliche Altersvorsorge können von der Steuer abgesetzt werden.

Geschäftskunden

Betriebliche Altersvorsorge

Unternehmen, die sich zur betrieblichen Altersvorsorge beraten und betreuen lassen, können die Honorare als Betriebsausgaben in voller Höhe von der Steuer absetzen.

Geldanlage

Unternehmen, die sich zur Geldanlage von Betriebsvermögen beraten und betreuen lassen, können die Honorare als Betriebsausgaben in voller Höhe von der Steuer absetzen. Das Honorar für die betriebliche Vermögensverwaltung muss keine All-in-Fee sein, um dieses steuerlich absetzen zu können.

Versicherungen

Unternehmen, die sich zu Versicherungen beraten und betreuen lassen, können die Honorare als Betriebsausgaben in voller Höhe von der Steuer absetzen.

Häufig gestellte Fragen zur unabhängigen Finanzberatung

Bei wirklich unabhängiger Finanzberatung bestehen keine Interessenskonflikte durch Abhängigkeiten, Provisionen o.Ä.

Eine kostenlose Finanzberatung gibt es nicht. Zwar bezahlen Sie bei einer „kostenlosen“ Finanzberatung auf Provisionsbasis kein Geld unmittelbar an den jeweiligen Berater. Allerdings ist seine Vergütung in den Finanzprodukten enthalten und wird daher von Ihnen getragen. Leider merkt man das selten auf Anhieb. Die Kosten sind i.d.R. deutlich höher als ein Honorar.

Die Beratung führe ich entweder persönlich bei mir im Büro oder online per Video-Konferenz durch.

Ja. Sie erhalten von mir direkt nach der Beratung zwei PDFs – das Anlagekonzept oder die Ruhestandsplanung und das E-Book „Wissensvermittlung“.

Ja. Mein Kennenlerngespräch – persönlich oder online – ist kostenfrei.

Sprechen Sie mit mir: über Sie.

Einen neuen Marker hinzufügen

Marker bearbeiten