Gehören auch Sie zu den Anlegern, die sich regelmäßig fragen, ob ihr Depot – so wie es aktuell zusammengesetzt ist – das Meiste aus ihrem Geld herausholt oder für zukünftige Krisen gewappnet ist?
Das ist vollkommen verständlich! Denn als Laie ist es schier unmöglich, die gewaltige Informationsflut durch die klassischen Medien, YouTube-Videos, Podcasts, Anleger-Kurse, Börsenbriefe, Banken, Finanzberater und Vermögensverwalter zu sondieren. Denn jeder sagt etwas anderes und alles klingt dabei plausibel.
Wichtig zu verstehen ist, dass alle Erwähnten nicht Ihr, sondern ihr eigenes Interesse verfolgen und so keine neutralen Ratgeber sind.
Als Honorarberater bin ich frei von Interessenkonflikten – außer dass ich, wie jeder Unternehmer, meine Dienstleistung verkaufe. Daher kann ich Ihnen auf Basis des kostenfreien Depot-Check eine Handlungsempfehlung geben, die ausschließlich in Ihrem Sinne ist. Sodann werden auch Sie zur inneren Ruhe finden.












Depotstruktur
Die Depotstruktur ist eine einfache Übersicht, aus der die Gewichtung der einzelnen Positionen hervorgeht.
Produktklassifikation
Die Produktklassifikation ist eine Sortierung der Positionen in die verschiedenen Produktarten.
Historische Wertentwicklung
Die historische Wertentwicklung zeigt an, wie sich das Portfolio in der Vergangenheit entwickelt hat.
Anlageklassen & Währungen
Die Anlageklassen und Währungen geben Aufschluss darüber, wie das Portfolio diversifiziert ist.
Aktien-Segmente
Die Aktiensegmente zeigen an, wie hoch der Anteil aktiver und passiver Investments ist.
Anleihen-Segmente
Die Anleihen-Segmente zeigen an, wie hoch der Anteil einzelner Anleihen und Anleihen in Fonds ist.
Weltweite Diversifikation
Die weltweite Diversifikation stellt dar, wie das Vermögen auf den Kontinenten verteilt ist.
Branchen
Die Branchen sind eine Übersicht, aus der die Gewichtung der Industriezweige hervorgehen.
Positionen Top 10
Die Positionen Top 10 stellen die Gewichtung der zugrundeliegenden größten 10 Einzelpositionen dar.
Risikokennzahlen
Die Risikokennzahlen sind ein Indikator, wie das Portfolio in Krisen reagiert.
Den kostenfreien Depot-Check können Sie ganz einfach beauftragen, indem Sie nur Ihren Vornamen, Nachnamen und E-Mail-Adresse in das untenstehende Kontaktformular eintragen und absenden.
Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit einem Selbstregistrierungslink zu meinem Vermögenscockpit für einen bequemen, datenschutzsicheren und papierlosen Datenaustausch.
Nun können Sie all Ihre Depots verknüpfen und per PSD2-Schnittstelle tagaktuell auslesen lassen. Die Erstellung einer Excel-Tabelle oder Erzeugung von Depotauszügen nebst Dokumenten-Upload ist somit obsolet.
Ihr übermitteltes Wertpapierportfolio werte ich aus und erstelle Ihren Depot-Check. Dabei fließen insbesondere die Erkenntnisse jahrzehntelanger Kapitalmarktforschung zu Risiko und Rendite mit ein.
Nach spätestens sieben Tagen Bearbeitungszeit ist Ihr Depot-Check fertiggestellt. Nach einer Benachrichtigung per E-Mail können Sie diesen datenschutzsicher im Vermögenscockpit downloaden.
Ja. Der Depot-Check ist für Sie kostenfrei.
Der Depot-Check beinhaltet insbesondere Kennzahlen, Wertentwicklung, Allokationen und Handlungsempfehlung.
Das Vermögenscockpit erfüllt höchste Sicherheitsstandards. Alle Vermögensdaten liegen in einem Hochsicherheitsrechenzentrum bei DATEV. Die Server sind nach modernster Technik gesichert und Daten verschlüsselt abgespeichert, sodass wirklich niemand die Daten verwerten könnte. Die Daten werden auch zwischen dem Server und Ihrem Browser nur verschlüsselt übertragen.
Wealth Manager
Datentresor bei DATEV
Endkunde
Nein. Der Depot-Check und die sich daraus ergebene Handlungsempfehlung ist leicht verständlich.
Jein. Der kostenfreie Depot-Check ist natürlich ein Marketing-Instrument. Auch wenn meiner Erfahrung nach über 90% aller Depots optimierungswürdig sind, stelle ich nicht per se Handlungsbedarf aus, damit ich für eine kostenpflichtige Anlage- oder Vermögensberatung mandatiert werde. Denn jede Empfehlung muss ich sachlich begründen und dokumentieren. Erzielen Sie einen unnötigen Nachteil, bin ich dafür haftbar. Bedeutet: Sind Sie gut aufgestellt, schreibe ich Ihnen das auch. Wenn aber Optimierungspotenzial besteht und wir einander sympathisch sind, werde ich mich über eine Zusammenarbeit freuen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen