- 0221 932 821 60
- Podcast
- Youtube
- App Store
- Play Store
Ein unabhängiger Finanzberater unterstützt seine Kunden bei sämtlichen finanziellen Angelegenheiten. Er berät beispielsweise zu Risikoabsicherung, Vermögensaufbau und Geldanlage. Im Fokus steht fast immer ein sorgenfreier Ruhestand. Weitere Ziele wie z.B. die Ausbildungsfinanzierung der Kinder, ein Immobilienkauf oder die Absicherung von Hinterbliebenen können mit Hilfe eines Finanzberaters leichter erreicht werden. Dabei hat er das große Ganze im Blick und bezieht die Themenfelder Recht und Steuern in seine Beratung mit ein. Idealerweise agiert ein Finanzberater dabei vollkommen unabhängig und spricht keine Empfehlungen aufgrund von Abhängigkeiten oder Provisionen aus. Seine Vergütung erfolgt auf Honorarbasis. Dann liegt vollkommene Kundenorientierung vor.
Normale Finanzberater arbeiten fest angestellt oder als Handelsvertreter für bestimmte Banken, Finanzvertriebe oder Versicherungen. Sie müssen die Finanzprodukte ihrer Arbeit- bzw. Auftraggeber auf Provisionsbasis verkaufen und sind daher nicht neutral in der Beratung. Unabhängige Finanzberater hingegen arbeiten autark gegen Honorar und sind keinen Anbietern verpflichtet. Sie können auf alle am Markt vorhandenen Finanzprodukte zurückgreifen und für ihre Kunden nutzen. Daher sind sie zu 100% unabhängig und beraten ausschließlich im Sinne ihrer Kunden.
Fast alle Finanzberater werben damit, dass sie unabhängig wären. Das begründen sie damit, dass sie auf eine Vielzahl von Produkten zurückgreifen und somit das Beste für den Kunden heraussuchen können. Das ist vollkommener Unsinn! Zum einen gibt es Anbieter, die grundsätzlich nicht mit Finanzberatern zusammenarbeiten. Dadurch scheiden diese schonmal bei der Produktrecherche aus. Zum anderen erfolgt die Vergütung des Finanzberaters erst nach einer Produktvermittlung. Daher muss der angeblich unabhängige Finanzberater ein Produkt verkaufen, um Geld zu verdienen. Tut er das nicht, arbeitet er kostenlos. Um dies zu vermeiden, werden Gründe gesucht, um ein Produkt zu platzieren. Unter Umständen auch dann, wenn bereits alles in bester Ordnung ist.
Apropos kostenlos: Die Zunft der Finanzberater wirbt zudem gerne mit „kostenloser Finanzberatung“. Auch das entspricht nicht der Wahrheit! Das ergibt sich schon aus dem gesunden Menschenverstand. Würden Sie einer Tätigkeit ohne Entlohnung nachgehen? Ehrenamt ausgenommen wohl kaum. Finanzberater auch nicht, da sie keinen karitativen Unternehmenszweck verfolgen. Richtig ist nur, dass keine Kosten entstehen, wenn kein Produkt abgeschlossen wird. Das ist jedoch nicht das Ziel des Finanzberaters. Wird auf Empfehlung ein Vertrag abgeschlossen, war das Verkaufsgespräch nicht kostenlos. Zwar wird der Berater von dem Produktanbieter bezahlt, jedoch fällt dieses Geld nicht vom Himmel. Die Refinanzierung erfolgt über den Vertrag und somit durch den Kunden selbst. Nur weil man das nicht direkt merkt und keine Überweisung an den Berater kundenseitig erfolgt, ist es nicht kostenlos. Im Gegenteil. Die Provisionen sind unfassbar hoch. Mitunter um die Kundengespräche, in denen kein Abschluss erfolgt ist, zu subventionieren.
Wenn Sie eine wirklich unabhängige Finanzberatung in München erhalten wollen, dann sollten Sie einen Finanzberater konsultieren, der ausschließlich auf Honorarbasis tätig ist. Dadurch ist sichergestellt, dass er kein Interesse daran hat, Ihnen etwas zu verkaufen. Zwar kostet die Beratung unabhängig von einem Vertragsabschluss Geld, jedoch ist das Beratungsergebnis garantiert in Ihrem Sinne.
Finanzberater, die auf Honorarbasis arbeiten, werden umgangssprachlich als Honorarberater bezeichnet. Da diese Bezeichnung keiner Regulatorik unterliegt, sollten sich im Vorfeld über die Zulassung des Honorar-Finanzberaters informieren. Diese lauten:
Prüfen Sie dafür das Impressum der Website des jeweiligen Finanzberaters und die gesetzlich vorgeschriebene Erstinformation. Finden Sie hingegen Zulassungen wie Versicherungsmakler, Versicherungsvermittler, Finanzanlagenvermittler, Darlehensvermittler so ist derjenige ein Verkäufer und kein Berater – auch wenn Gegenteiliges behauptet wird. Dafür haben Sie jedoch keine Garantie.
Als unabhängiger Finanzberater in München bieten wir Ihnen verschiedene Beratungsleistungen auf Honorarbasis an. Angefangen von der Anlageberatung über Vermögensberatung bis hin zur Vermögensverwaltung – jeweils mit optionalen Zusatzleistungen.
Individualität, Neutralität und Transparenz stehen bei uns an erster Stelle!
Im Fokus steht die individuelle Beratung. Es erfolgt kein Verkauf von bestimmten, vorgegebenen Finanzprodukten. Sämtliche Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten können wir Ihnen neutral und transparent aufzeigen. Dadurch kommen Sie in den Genuss einer wirklich unabhängigen Finanzberatung. Im Endergebnis können Sie so selbst die für Sie richtige Entscheidung treffen.
Auch bei der Produktauswahl sind wir vollkommen unabhängig. Diese sind zudem immer 100% ohne Provision und daher sehr kostengünstig. Zudem besprechen wir mit Ihnen auch wichtige Angelegenheiten aus den Bereichen Recht und Steuern. Bei Bedarf empfehlen wir Ihnen spezialisierte Juristen oder Steuerberater aus unserem bundesweiten Netzwerk.
Sprechen Sie mit uns: über Sie.
Persönlich in unserem Büro oder online per Video-Konferenz lernen wir uns kennen. Wir schauen, ob wir einander sympathisch sind, was Sie bewegt und was Sie von einer Finanzberatung erwarten. Danach erhalten Sie Ihr Honorarangebot.
Um Sie verstehen zu können, haben wir einige Fragen an Sie. Ihre persönlichen Analysedokumente erhalten Sie digital oder auf Wunsch per Post. Die Antworten finden Sie in vertrauter Umgebung, welche Sie uns dann zukommen lassen.
Ihre Antworten und Unterlagen werten wir aus und erstellen Ihr Anlagekonzept oder Ruhestands-planung. Es ist für uns Normalität, dass Ihre Ziele im Fokus stehen. Aufkommende Fragen klären wir telefonisch oder per E-Mail.
Die Anlage-/Vermögensberatung dauert ein bis zwei Stunden. Wir präsentieren die von uns entwickelte Strategie und besprechen mit Ihnen das weitere Vorgehen. Ihre Fragen, die im Nachheinein auftreten, klären wir in einem Folgetermin.
Erst wenn Ihre Fragen beantwortet und Änderungen besprochen sind, bereiten wir alles für die Umsetzung Ihrer Strategie vor. Dazu zählen das Auflösen von Verträgen, die Depot-eröffnung, die erste Transaktion und die Beratungdsokumentation.
In der Vermögensverwaltung begleiten wir Sie bzw. Ihr Vermögen, ohne dass Sie die Kontrolle abgeben und den Überblick verlieren. Wir verbinden die Vorteile aus on- und offline. Egal wie, wir sind für Sie da - persönlich oder digital.
Bei wirklich unabhängiger Finanzberatung bestehen keine Interessenskonflikte durch Abhängigkeiten, Provisionen o.Ä.
Eine kostenlose Finanzberatung gibt es nicht. Zwar bezahlen Sie bei einer „kostenlosen“ Finanzberatung auf Provisionsbasis kein Geld unmittelbar an den jeweiligen Berater. Allerdings ist seine Vergütung in den Finanzprodukten enthalten und wird daher von Ihnen getragen. Leider merkt man das nicht. Die Kosten sind i.d.R. deutlich höher als ein Honorar. Unsere Honorare finden Sie hier.
Ja. Sie erhalten von uns direkt nach der Beratung drei PDFs. Das Anlagekonzept oder die Ruhestandsplanung, die detaillierte Anlageempfehlung und das E-Book für Ihren Anlageerfolg.
Die Beratung führen wir entweder persönlich bei uns im Büro oder online per Video-Konferenz durch.
Ja, unser Kennenlerngespräch – persönlich oder online – ist kostenfrei.
Honorarberater Köln
So erreichen Sie uns
Kostenfreie Angebote